Fragen und Antworten - FAQ
In welchem Zeitraum kann man denn Traktor fahren?
Damit Sie Spaß haben, sollte das Wetter stimmen. Wir starten die Saison im April/Mai je nach Wetter. Die Saison endet meist im Oktober.
Wie genau geht das denn mit dem gebuchten Termin? Müssen wir pünktlich sein?
Kommen Sie bitte pünktlich. Wir planen die Tage sorgfältig durch. Häufig sind die Fahrzeuge mehrmals am Tag unterwegs. Wenn Sie zu spät kommen, bringen Sie nicht nur unseren Plan durcheinander, sondern sorgen schlimmstenfalls dafür, dass die Personen nach Ihnen nicht mehr fahren können. Seien Sie also bitte fair und kommen Sie pünktlich.
Wieviele Leute können maximal fahren?
Derzeit stehen 3 Traktoren zur Verfügung.
Auf die Traktoren passen, je nach Modell, 2-3 Erwachsene. Gleichzeitig können daher max. 7 Erwachsene unterwegs sein. Einzelheiten können Sie bei den Traktorenbeschreibungen sehen. Bitte schreiben Sie uns in Ihrer Anfrage unbedingt, mit wie vielen Personen Sie fahren möchten - auch Kinder zählen. Die dürfen aber erst ab 6 Jahren mitfahren.
Wie alt muss man sein? Gibt es noch weitere Voraussetzungen an die Fahrer?
Fahren dürfen nur Personen über 21, die über eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B (also PKW) verfügen. Nicht ausreichend ist eine Fahrerlaubnis, die auf Automatikgetriebe beschränkt ist.
Die Fahrerlaubnis müssen Sie uns vor Beginn der Fahrt vorzeigen. Ein Höchstalter gibt es bei uns nicht. Wir behalten uns vor, die Fahrt zu canceln, wenn sich vor Ort zeigt, dass der Fahrer nicht geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen.
Versicherung und Schäden
Wir unterhalten für die Fahrzeuge eine entsprechende Haftpflichtversicherung. Wenn Sie einen nicht versicherten Schaden verursachen, müssen Sie diesen ersetzen.
Gibt es körperliche Voraussetzungen ?
Für Personen, die über eine normale Fitness verfügen, ist das Fahren und Mitfahren in der Regel kein Problem. Wichtig ist, dass Sie fit genug sind, um ohne Probleme aufsteigen zu können und ausreichend Kraft haben, um die Kupplung ganz durchzutreten. Das Oberschenkel-Training ist also gleich inklusive - das hat auch Anette Krause bei unserem gemeinsamen Dreh für den SWR schnell festgestellt ;)
Ansonsten sollten Sie bedenken, dass die Traktoren aus den 50er/60er Jahren stammen. Die Menschen waren damals kleiner und meist auch schmaler. Ab einer Größe von 1,90 m müssen Sie schon gelenkig sein, um das Fahrzeug bequem bedienen zu können. Unter 1,60 m kommen Sie unter Umständen nicht an die Pedale - dann können Sie leider nicht selber fahren.
Auch der Kopf sollte natürlich fit sein - Sie müssen sich schnell auf das Fahrzeug einstellen und dessen Bedienung verstehen.
Welche Kleidung ist geeignet?
Alles was bequem und waschbar ist. Von weißen Kleidchen, High-Heels u.ä. raten wir Ihnen ab.
Wir stellen Ihnen die Traktoren zwar sauber zur Verfügung, aber man kommt doch unter Umständen mit Schmieröl in Berührung.
Denken Sie auch eine Kopfbedeckung. Die Traktoren haben kein Dach und die Sonne scheint auch auf der Alb im Sommer kräftig.
Eine Jacke schadet auch nicht, ggf. eine Regenjacke. Falls Sie diese vergessen haben, ist es nicht schlimm. Wir haben ein kleines Notfall-Paket für Sie, indem sich auch Regenüberzüge befinden.
Für die Beifahrer sollten Sie ggf. ein kleines Kissen mitnehmen - unsere modernen Hinterteile sind an harte Holzbänke selten gewöhnt ;)
Was machen wir, wenn das Wetter am vereinbarten Termin schlecht ist?
Grundsätzlich gilt - wie bei allen Outdoor-Aktivitäten: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Sollte der Wetterbericht allerdings häufigen Regen oder Dauerregen vorhersagen, sollte es plötzlich kalt werden oder stark winden, versuchen wir gerne, einen Ersatztermin für Sie zu finden.
Bitte seien Sie fair und melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wenn Sie wegen des Wetters Bedenken haben. Wir sind ja vor Ort und können Ihnen sagen, wie es hier aussieht.
Wir möchten abwechselnd fahren. Dürfen wir das?
Wenn alle Fahrer über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügen, ja. Aus versicherungsrechtlichen Gründen, müssen Sie uns vor der Fahrt darüber informieren und uns die Fahrerlaubnis vorzeigen. Dann bekommen alle Fahrer die Einweisung und werden in den Vertrag eingetragen. Bitte beachten Sie, dass nur die Einweisung für einen Fahrer von uns kostenlos durchgeführt wird. Müssen mehrere Fahrer "eingelernt" werden, geht die Zeit von Ihrer Mietdauer ab.
Dürfen Kinder mitfahren? Was ist mit Tieren?
Grundsätzlich ja. Die Kinder müssen allerdings mindestens 6 Jahre alt sein. Sie müssen dazu in der Lage sein, sich selbst festzuhalten. Ein Kindersitz kann nicht montiert werden.
Tiere dürfen nicht mitgenommen werden.
Muss man die Routenvorschläge befolgen?
Nein. Wir machen Ihnen nur Vorschläge und keine Vorgaben. Sie dürfen im Rahmen des rechtlich Zulässigen grundsätzlich fahren wie und wo Sie wollen. Bitte beachten Sie, dass Sie auf den Straßen fahren müssen. Landwirtschaftswege sind tabu. Diese dürfen nur von Traktoren befahren werden, die dort ihrem Zweck nachkommen. Sie fahren nur zum Spaß und nicht zum Einsatz in der Landwirtschaft.
Dürfen wir Alkohol trinken?
Die Frage können Sie sich selber beantworten. Sie nehmen am öffentlichen Straßenverkehr teil, wie sonst mit Ihrem PKW auch. Dazu kommt, dass Sie ein ihnen nicht vertrautes Fahrzeug führen und ggf. noch Beifahrer dabei haben.
Wie viel Vorlauf braucht es für einen Termin?
Wir vergeben die Termine mit max. 12 Wochen Vorlauf. Häufig können wir Ihnen auch spontan einen Termin anbieten. In der Hochsaison und in den Schulferien sind natürlich mehr Anfragen da, als zur Nebensaison. Melden Sie sich einfach rechtzeitig, wenn Sie einen Ausflug planen; wir werden schon einen Termin finden :)