Traktor Fahren

Was man wissen muss...

 

Anmachen und losfahren wie im Auto - ganz so simpel ist das hier nicht. Es gibt keine Servolenkung, keine Sitze mit Massagefunktion und keine Geräuschdämpfung. Kurzum: es gibt pures Fahrgefühl, ganz nah an der Maschine, mit Ruckeln, Geräusch und (leichter) Bewegung durch Kuppeln, Bremsen etc.  Damit Sie zurecht kommen, erklären wir Ihnen aber alles so genau, dass Sie damit klarkommen ;)

Hier können Sie sich hier vorab informieren, was es alles zu beachten gilt. 

 

Motoren

Hören und Fühlen Sie mit - so können Sie viele Fehler schon gleich vermeiden. Wenn der Motor stottert oder überdreht, hören Sie das. Schalten Sie dann bitte rechtzeitig hoch und runter. Geben Sie gefühlvoll Gas und bremsen Sie rechtzeitig. 

 

Anlassen und Abstellen des Motors

Damit Sie losfahren können, muss erstmal Sprit in die Maschine. Hierzu gibt es einen Hebel, den Sie 2-3 mal bewegen. Dann kommt der Schlüssel ins Schloss - nur reinstecken, nicht drehen. Drehen führt nur dazu, dass Sie das Licht anmachen.

 

Ist der Motor kalt, muss vorgeglüht werden. Hierzu drehen Sie den Glüh-/Anlassschalter bis  Sie einen leichten Widerstand spüren. Dann warten Sie, bis die Glühlampe sichtbar leuchtet. Jetzt können Sie den Schalter ganz drehen. Geben Sie etwas Gas und schon tuckert es. Die Fahrt kann losgehen. 

Zum Abstellen müssen Sie dafür sorgen, dass die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird. Bitte Gang einlegen und Handbremse anziehen nicht vergessen. Den Schlüssel unbedingt abziehen und mitnehmen - bei Ihrem Auto lassen Sie ihn sicher auch nicht stecken.

 

Anfahren

Wer mit Schaltung fährt, kennt das Prinzip: Kupplung drücken, Gang einlegen (der 3. reicht Ihnen locker, Sie müssen nicht bei 1 anfangen). Kupplung kommen lassen, Gas dazu und schon fahren Sie. 

 

Bergauf fahren

Wichtig:  Bitte schalten Sie während der Fahrt nicht zurück. Das schadet dem Getriebe. Bringen Sie den Traktor einfach zum Stillstand, nehmen Sie einen kleineren Gang und versuchen Sie es nochmal. 

 

Bergab fahren

Für ungeübte Fahrer ist diese Disziplin die Schwierigste. Wenn Sie hier nicht aufpassen, schaukelt sich der Traktor schlimmstenfalls auf und Sie bekommen ihn nicht mehr unter Kontrolle. Lassen Sie also immer einen Gang drin. Am besten den Höchsten. Der Motor bremst mit und Sie unterstützen ihn durch kräftiges Abbremsen. Auf keinen Fall dürfen Sie durchgehend auf der Bremse bleiben. Immer in Intervallen kräftig bremsen und dann wieder rollen lassen usw. 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Nadine Kirsch