Ihr Weg führt Sie über eine Landstrasse zur Bärenhöhle.
Für diese Tour benötigen Sie etwa 2 Stunden. Sie ist besonders für "Anfänger" geeignet und diejenigen, die das Traktor-Fahren ersteinmal mit einer kleinen Runde ausprobieren wollen. Die Strecke ist überschaubar, sowohl was die Ansprüche an den Fahrer betrifft als auch von der zeitlichen Dauer. Es gibt wenige Kurven und Sie können sich ganz auf's Fahren und die schöne Umgebung konzentrieren.
Wenn Sie angekommen sind bleibt Ihnen vor der Rückfahrt ausreichend Zeit für eine schöne Pause oder die Besichtigung der Höhle, die wir Ihnen nur wärmstens empfehlen können.
Die Karls- und Bärenhöhle, liegt in der Nähe des Ortsteils Erpfingen im Gestein des weißen Jurakalks. Umgangssprachlich wird der Begriff Bärenhöhle aber für die gesamte Höhle verwendet. Mit jährlich etwa 80.000 Besuchern ist sie die meistbesuchte Schauhöhle der Schwäbischen Alb und eine der meistbesuchten Höhlen in Deutschland.
Die Karls- und Bärenhöhle ist eine Tropfsteinhöhle. Sie setzt sich aus der 1834 entdeckten Karlshöhle und ihrer 1949 entdeckten Fortsetzung, der Bärenhöhle, zusammen. Etliche Schädel und Knochen sowie ein restauriertes Bärenskelett können in der Höhle besichtigt werden.
Die Karls- und Bärenhöhle ist auf über 250 m begehbar. Die Temperatur beträgt ganzjährig 8–10 °C.